Bericht

Verdeli & Vesper – Heimattage Waldstetten

Heimattage in Waldstetten – Ein Fest voller Tradition, Musik und Gemeinschaft

Vom 05. bis 07. Juli 2025 feierte unser kleines Dorf sein 778-jähriges Jubiläum mit einem bunten und vielfältigen Programm. Der traditionelle Bieranstich zur Eröffnung des Heimatfestes fand am Samstag gegen 16 Uhr mit Vertretern der örtlichen Vereine und dem Ortsvorsteher statt. Um 18 Uhr zelebrierte die Gemeinde einen feierlichen Gottesdienst mit der Gruppe „Alive“, worauf ein paar Grußworte und Glückwünsche von Bürgermeister Hauk aus Höpfingen, MdL Peter Hauk und Landrat Dr. Brötel folgten. Nach einer Stärkung mit frischem Bier und leckeres aus der Festküche, wurde der Jubiläumsabend zu der Rock-Covermusic der Band „Lazy Monkeys“ gebührend gefeiert.

Am Sonntag stand alles im Zeichen der Dorfgemeinschaft: Überall im Ort gab es Attraktionen für Klein und Groß, vielfältige Verpflegungsstationen und Vorführungen zum Verweilen. Auch unsere Musikkapelle war mit dabei und lud mit ihrer schön geschmückten „Winzerstubbe“, ihren leckeren Vesperplatten mit regionalen Spezialitäten und einem guten Tropfen Wein zum gemütlichen Verweilen ein. Die Winzerkapelle spielte im Zwei-Stunden-Takt fröhliche Polkas und trug so zum festlichen Flair bei. Das Schätzspiel wurde gegen 16 Uhr aufgelöst – die glücklichen Gewinner eines üppigen Vesperkorbs kamen aus Weissach und schätzen das Gesamtgewicht der Vorstandschaft mit nur ca. 20kg Abweichung zu 874kg genau. Der Abend klang bei einem weiteren „Verdele“, der ein oder anderen Zigarre und bester Stimmung in gemütlicher Runde aus.

Auch ein traditioneller Bierabend für Vereine und Firmen durfte bei den Waldstetter Heimattage nicht fehlen und so spielte am Montag die Musikkapelle Waldstetten zur Unterhaltung auf. Ein ganz besonderes Highlight, bei dem unsere Projektmusiker nach vier Monaten „Musizieren auf Zeit“ mit einem bunten Programm aus böhmischer Blasmusik, Rockklassikern und Schlagerhits das Festzelt begeisterten (separater Bericht).

Die Heimattage in Waldstetten waren ein voller Erfolg – ein Fest der Gemeinschaft, Kultur und Tradition, das noch lange in Erinnerung bleiben wird! Zum Dank überreichten die Vertreter der örtlichen Vereine dem Ortsvorsteher Andreas Schäfer und seiner Stellvertreterin Helga Frisch als „Kopf“ des Ganzen ein symbolisches Dankeschön für ihre Mühen und ihren Einsatz in Verbindung mit dem gelungenen Heimatfest.

[Zurück zu den Stories]